Gehäuse und Komponenten aus Kunststoff sind in vielen Fällen die geeignete Wahl, wenn es um Designoptionen, das geringe Gewicht, die Korrosionsbeständigkeit etc. geht. Die Prüfung von Kunststoffen nach UL 94 kann ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für deren Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen mit höherer Brandgefahr sein, z.B. für Geräte und Anlagen in der Elektro- und Elektronikinstallation.
Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Testdurchführung und Einstufungen nach UL 94 näher.
Testdurchführung
Die Brennbarkeitsprüfung für Kunststoffe nach UL 94 ist ein Standard der Underwriter Laboratories (UL), einer unabhängigen amerikanischen Organisation, und dient dazu, die Flammwidrigkeit von Kunststoffen zu ermitteln und zu klassifizieren.
Die Einstufung richtet sich nach der Brenngeschwindigkeit, der Verlöschungszeit, dem Auftreten von brennenden Tropfen und der Nachglimmdauer nach dem Entfernen der Flamme. Abhängig von der Stärke des genormten Prüfteils sind für jedes Material mehrere Einstufungen möglich.
Für die Tests werden genormte Prüfteile von den Werkstoffen in definierten Größen und in unterschiedlichen Dicken erstellt. Im Anschluss wird unter kontrollierten Laborbedingungen das Brandverhalten nach den Kriterien bewertet.
Die selbstverlöschenden Eigenschaften sind daher im Zusammenhang mit den Prüfteilen aus der Brennprobe zu verstehen!
Vertikale Testdurchführung
(1) genormtes Prüfteil, (2) Beflammung, (3) Baumwollprobe
Einstufungen nach UL 94
V-0
Vertikale Testdurchführung: Die Summe der Nachbrennzeiten bei 10 Beflammungen ist kleiner als 50 Sekunden.
Kein Prüfteil brennt länger als 10 Sekunden nach Entfernen der Flamme und erzeugt keine brennenden Tropfen, die eine darunterliegende Baumwollprobe entzünden könnten. Nachglimmen max. 30 Sekunden.
V-1
Vertikale Testdurchführung: Die Summe der Nachbrennzeiten bei 10 Beflammungen ist kleiner als 250 Sekunden.
Kein Prüfteil brennt länger als 30 Sekunden nach Entfernen der Flamme und erzeugt keine brennenden Tropfen, die eine darunterliegende Baumwollprobe entzünden könnten. Nachglimmen max. 60 Sekunden.
V-2
Vertikale Testdurchführung: Wie 94 V-1, jedoch sind brennende Tropfen während des Versuches zulässig, die eine darunterliegende Baumwollprobe entzünden können.
In allen oben genannten Fällen verlischt das Prüfteil selbst.
Wenn das Prüfteil nach 30 Sekunden weiterbrennt, kann ein Horizontalversuch durchgeführt werden, um eine Einstufung nach UL 94 HB zu erzielen.
Horizontale Testdurchführung
(1) genormtes Prüfteil, (2) Beflammung, (3) Baumwollprobe
HB
Horizontale Testdurchführung: Hier darf die Brenngeschwindigkeit einen bestimmten Wert nicht überschreiten - bei Wanddicken bis 3 mm liegt der Grenzwert unter 76 mm/min, bei Wanddicken ab 3 mm liegt der Grenzwert unter 38 mm/min.
Was ist eine UL Yellow Card?
Die UL Yellow Card ist ein Nachweis dafür, dass der getestete Kunststoff die Anforderungen nach UL 94 erfüllt. Sie enthält die eindeutige UL File Number und detaillierte Informationen zur Zertifizierung. Somit haben Sie die Gewähr, dass der zertifizierte Kunststoff den Sicherheitsanforderungen entspricht.
Bei Bedarf senden wir Ihnen die entsprechende UL Yellow Card gerne zu: Bitte teilen Sie uns dazu lediglich die Bestell-Nummer des von Ihnen eingesetzten OKW Gehäuses oder Drehknopfs aus flammwidrigem Material mit UL-Zertifizierung mit.
☝️Bitte beachten Sie, dass die Brennbarkeitseinstufung sich immer auf den jeweiligen Kunststoff bezieht und die Tests an definierten Prüfteilen unter kontrollierten Laborbedingungen durchgeführt werden. Bei gefertigten Teilen, z.B. Gehäusen und Komponenten, kann es daher zu Abweichungen aufgrund anderer Materialstärken bei der Wanddicke oder der Ver-/Bearbeitung kommen. Eine Entflammbarkeitseinstufung nach UL 94 kann nur durch Prüfung erzielt werden.
Hier erhalten Sie wertvolle Informationen zu Eigenschaften für die Werkstoff-Auswahl.
Wenn Sie wissen wollen, welche Standardgehäuse und -drehknöpfe bei OKW aus flammwidrigem Material gefertigt werden, klicken Sie hier.
HINTERLASSEN SIE EIN FEEDBACK