Skip to content

SOLID-BOX: Kunststoffgehäuse für industrielle Anwendungen

SOLID-BOX: Kunststoffgehäuse für industrielle Anwendungen

ENTWICKELT FÜR DIE RAUE UMGEBUNG

Der Hinweis liegt im Namen: Unsere neuen SOLID-BOX-Gehäuse für industrielle Elektronik sind robust – viel robuster als das durchschnittliche Kunststoffgehäuse. Und das nicht nur wegen dem ausgezeichneten Material. Ein Teil des Geheimnisses liegt auch in den intelligenten Designmerkmalen.

Als Tisch- und/oder Wandgehäuse bieten die SOLID-BOX Gehäuse beste Voraussetzungen, welche eine moderne Elektro-/ Elektronikverpackung im industriellen Umfeld sowie im geschützten Außenbereich leisten muss.

SOLID-BOX ist prädestiniert für elektrische und elektronische Geräte

SOLID-BOX IST PRÄDESTINIERT FÜR SCHLÜSSELINDUSTRIEN

Die SOLID-BOX ist für den Schutz hochwertiger elektronischer und elektrischer Geräte in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen konzipiert: Anlagen- und Maschinenbau, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, IoT/IIoT, Smart Factory/Industrie 4.0, Sensorik, Gateways, Datenlogger, IKT, Mess- und Regeltechnik, Landwirtschaft und Sicherheitstechnik.

Martin Nußberger von polyform Industrie Design sagt: „Eine SOLID-BOX hält, was ihr Name verspricht. In diesem Gehäuse, dicht und besonders schlagfest, können Ihre Komponenten selbst in unwirtlichem Umfeld stabil und sicher platziert werden, ohne sichtbare Verschraubungen oder Befestigungen. Und doch gibt die Gestaltung der Gehäuse der robusten Konstruktion eine elegante Leichtigkeit. Die an den Längsseiten umlaufenden, leicht abfallenden Facetten, das Spiel von Licht und Schatten unterstreichen die Qualität des Produktes.“

SOLID-BOX als robustes Industriegehäuse

WIE ROBUST IST EINE SOLID-BOX?

Die kurze Antwort lautet: „Sehr robust“, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ein Kunststoffgehäuse handelt. Die SOLID-BOX hat einen Stoßschutz von IK 08. Um diesen Test zu bestehen, muss sie einer Schlagenergie von bis zu fünf Joule standhalten (dies entspricht einer 1,7 kg Stahlkugel bei 295 mm Fallhöhe).

Warum ist SOLID-BOX so robust? Entscheidend ist das Design, aber dazu kommen wir gleich. Lassen Sie uns zunächst über den von uns verwendeten Kunststoff sprechen. Diejenigen unter Ihnen, die mit den jüngsten Produktneueinführungen von OKW vertraut sind, werden wissen, dass ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) – einst der Kunststoff der Wahl für Gehäuse – zunehmend durch ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) oder eine ASA+PC-FR-Mischung ersetzt wurde, die beide einen höheren UV-Schutz bieten.

Die neue SOLID-BOX verwendet jetzt eine andere Mischung – PC+ABS-FR. Diese Mischung verbessert die Verarbeitbarkeit und den Flammschutz. Bei der SOLID-BOX handelt es sich um UL 94 V-0. Das Material verfügt ab 1,5 mm über eine erhöhte Wärmeformbeständigkeit (Vicat/B 120 = 110°C) sowie über einen chlor- und bromfreien Flammschutz.
Mehr zu Werkstoffauswahl, Kunststoffeigenschaften und empfohlener Einsatz (.pdf) >>

einfache Wandmontage der SOLID-BOX

WARUM DIE INSTALLATION MIT GESCHLOSSENEM DECKEL WICHTIG IST

Die Wandstärke ist nur die halbe Miete, wenn es um die Stabilität eines Gehäuses geht. Es ist auch wichtig, potenzielle Schwachstellen zu beseitigen – wie beispielsweise das Öffnen des Gehäuses während der Installation. Solche Sorgen gibt es bei der SOLID-BOX nicht. Dank separater Schraubkanäle kann das Gehäuse mit geschlossenem Oberteil an die Wand oder einer Maschine montiert werden. Sie müssen sich also keine Sorgen um das mögliche Eindringen von Wasser oder Staub machen, wenn Sie die SOLID-BOX in einer rauen Umgebung installieren. Dies ist ein bewährtes Designmerkmal.

Aufsteckbare Design-Blenden verdecken zudem die unverlierbaren, rostfreien Torx-Schrauben der Gehäusemontage. Zum Zubehör gehören innenliegende Deckelsicherungen bzw. ein Scharnier-Set. Diese sind besonders vorteilhaft bei Service- und Wartungsarbeiten, wenn der Deckel regelmäßig geöffnet und wieder verschlossen werden muss.

Ein weiterer Vorteil ist: zwei zurückgesetzte Flächen im Unterteil schützen eingebaute Schnittstellen. Ein nützliches Detail, das sich auch bei anderen Modellen wie CARRYTEC, NET-BOX und SMART-TERMINAL bewährt hat. Auf der Oberseite befindet sich eine großzügig vertiefte Bedienfläche für Folientastatur oder ein Produktlabel – so lassen sich diese Gehäuse ganz einfach mit Grafiken individualisieren.

Im Oberteil ist bereits eine Dichtung für die hohe Schutzart IP66/IP67 eingelegt:

  • IP66 – Schutz gegen
    Berührungs- und Fremdkörperschutz: Vollständiger Schutz gegen Berühren unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile. Schutz gegen Eindringen von Staub.
    Starkes Strahlwasser: Wasser, das aus jeder Richtung als starker Strahl gegen das Betriebsmittel gerichtet wird, darf keine schädlichen Wirkungen haben.

  • IP67 – Schutz gegen
    Berührungs- und Fremdkörperschutz: Vollständiger Schutz gegen Berühren unter Spannung stehender oder innerer sich bewegender Teile. Schutz gegen Eindringen von Staub.
    Eintauchen: Wasser darf nicht in schädlicher Menge eindringen, wenn das Betriebsmittel unter den festgelegten Druck-/Zeitbedingungen von 0,15 - 1 m in Wasser eingetaucht wird.

Mehr zu Schutzarten und OKW-Gehäuse >>

SOLID-BOX Kunststoffgehäuse in lichtgrau und anthrazitgrau

WELCHE SOLID-BOX FÜR MEINE ELEKTRONIK?

Es gibt drei Standardgrößen:
115 (135 x 115 x 50 mm)
145 (180 x 145 x 60 mm)
175 (225 x 175 x 70 mm).

Alle drei Größen sind in den zwei Standardfarben anthrazitgrau (RAL 7016) und lichtgrau (RAL 7035) erhältlich. Die Größen 145 und 175 verfügen über rückseitige Befestigungspunkte, die dem Raster von VESA MIS-D 75/100 entsprechen.

SOLID-BOX mit Bearbeitung auf Anfrage

Vielfältige PRODUKTOPTIONEN der SOLID-BOX

Was benötigen Sie für Ihr persönliches Produkt? Bei Bedarf liefern wir Ihnen die SOLID-BOX einbaufertig mit allen notwendigen Modifikationen und Veredelungen. Produktoptionen sind:

  • Mechanische Bearbeitung
  • Bedruckung
  • Laserbeschriftung
  • Dekorfolien
  • EMV Schutz
  • Konfektion/Montage von Zubehörteilen

Alles über Individualisierung von Gehäusen >>

 

NOCH FRAGEN? – WIR BERATEN SIE GERNE

Kontaktieren Sie uns für fachkundige Beratung zur Spezifikation von Gehäusen und Drehknöpfe, gerne auch mit individueller Modifikation, abgestimmt auf Ihren Anwendungsfall und vergessen Sie nicht, ein Muster anzufordern oder eine Zeichnung bzw. ein 3D-Modell herunterzuladen.

OKW

OKW

Dies ist ein Beitrag der OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH. Seit über 75 Jahren setzt OKW kreative Standards bei Gehäusen und Drehknöpfen und bietet alle Möglichkeiten der Individualisierung. So entstehen für Sie ganz eigene, werthaltige und an den Einsatzgebieten Ihrer Kunden ausgerichtete Elektronik-Verpackungen und Bedienelemente.

HINTERLASSEN SIE EIN FEEDBACK