ERGONOMIE: WARUM DAS AUGENMERK BEI GEHÄUSEN FÜR WEARABLES HIERAUF GERICHTET SEIN SOLLTE
Hervorragende Ergonomie ist bei allen elektronischen Gehäusen unerlässlich – aber noch viel mehr bei Gehäusen, die am Körper oder in Körpernähe des Benutzers getragen werden. Komfort macht den Unterschied!
Jede Irritation oder jedes Unbehagen, das durch ungünstiges Design verursacht wird, kann zu Unzufriedenheit beim Benutzer führen. Im Gegensatz zu anderen Gehäusetypen mit nur gelegentlichem Gebrauch, werden Wearables oft über längere Zeiträume getragen – manchmal sogar den ganzen Tag. Dieser längere Gebrauch verstärkt die Bedeutung des ergonomischen Designs, da jedes Unbehagen mit der Zeit stärker werden kann. Gute Ergonomie stellt sicher, dass tragbare Geräte sich nahtlos in den Alltag des Benutzers integrieren lassen und ihm Funktionalität auf Knopfdruck bieten.
Darüber hinaus sind Wearables in vielen Fällen für eine optimale Leistung auf genaue Sensorwerte oder Benutzereingaben angewiesen. Ein gutes Gehäuse sollte niemals die Funktion des Geräts beeinträchtigen, genaue Daten zuverlässig zu erfassen oder zu empfangen. Messtechnik ist ein Schlüsselsektor für OKW, wie Sie diesem Blogbeitrag entnehmen können.
AUSGEZEICHNETE ERGONOMIE BEI GEHÄUSEN
Optimale Passform – die Wearable-Gehäuse erfüllen auf einfachste Weise ihre Funktion, ohne den Anwender dabei einzuschränken. Größere Gehäuseausführungen im konvexen Design passen sich optimal den Körperrundungen an.
Gewicht und Balance – das Gewicht des Gehäuses und seine Harmonie können das Benutzererlebnis erheblich beeinflussen. Eine ausgewogene Gewichtsverteilung hilft, Ermüdung bei längerem Tragen zu vermeiden.
Materialauswahl – die Wahl der Materialien für das Gehäuse spielt eine wichtige Rolle für den Tragekomfort. Kunststoff ist leicht und fühlt sich angenehm auf der Haut. Eine Kombination mit weichen TPE-Materialien kann für zusätzliche Funktionalität und Haptik sorgen.
Arm- und Gurtbänder – Verstellbare Bänder, mit denen die Geräte befestigt werden, ermöglichen den Benutzern individuelle Anpassung je nach Körpergröße oder Vorlieben. Gute Ergonomie verhindert ein Verrutschen und gewährleistet Stabilität bei Bewegung.
Zugänglichkeit bei Bedienung – Sicheres Ablesen und Bedienen der Geräte wird maßgeblich durch die Ergonomie beeinflusst. Die Bedienelemente sollten so positioniert sein, dass Benutzer einfach und intuitiv mit dem Gerät interagieren können, z.B. mittels Tasten, Touchscreen oder per Knopfdruck.
Haltbarkeit und Wartung – obwohl sie nicht direkt mit dem Komfort zusammenhängen, können die Haltbarkeit und die Wartungsanforderungen des Gehäuses dessen allgemeine Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung beeinflussen. Gehäuse sollten so konzipiert sein, dass sie der alltäglichen Nutzung standhalten und idealerweise leicht zu reinigen sind. Sie müssen während ihrer gesamten Lebensdauer auch weiterhin gut aussehen. Ein hochwertiges Gehäuse unterstützt dies.
BODY-CASE Kleingehäuse mit Flair: Armband, Halsband/Lanyard, Schlüsselring, mit Clip für die Tasche
FORMSCHÖNE BODY-CASE GEHÄUSE IM ARMBANDUHREN-STYLE
BODY-CASE kann auf viele Arten getragen werden – in erster Linie als Gehäuse im Armbanduhren-Style. Es ist für ein Standard-Uhrenarmband von 18 mm konzipiert. Aber das ist erst der Anfang: BODY-CASE kann auch an einem Schlüsselband oder Schlüsselring befestigt, an einem Gürtel oder einer Tasche befestigt oder einfach lose getragen werden.
Die Gehäuse eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Dazu zählen mobile Datenerfassung und -übertragung, IoT/IIoT, Tracking und Monitoring, Notruf- und Benachrichtigungssysteme, Biofeedback-Sensoren, Sport und Freizeit, digitale Kommunikation, Lager- und Verkaufslogistik, Sicherheitstechnik, Mess- und Regeltechnik, Automatisierung und mehr.
Weiche Konturen, hochwertige Materialien und eine Auswahl an Oberteilen (ohne/mit Vertiefung für den Schutz einer Folientastatur) machen BODY-CASE zu einer beliebten Wahl. Zwischen dem glänzenden Ober- und Unterteil befindet sich ein Soft-Touch-TPV-Dichtring, der Farbe und IP 65-Schutz verleiht. Die Gehäuseschalen sind aus ASA (UL 94 HB) mit hohem UV-Schutz für den Einsatz im Freien hergestellt. Die hochglanzpolierte Oberfläche sieht elegant aus und ist leicht zu reinigen – ein wichtiger Aspekt für Umgebungen im Gesundheitswesen. Die Montage erfolgt mit Torx-Schrauben, ein weiteres Merkmal, das in medizinischen Anwendungen beliebt ist.
Die Stromversorgung kann über eine direkt auf der Platine montierte Rund-/Knopfzelle erfolgen – oder über einen Akku mit Empfangsspulen zum induktiven Laden über eine Ablagestation (Zubehör). Weiteres Zubehör sind ein Armband, ein Federstegwerkzeug, ein Ansteck-Set, ein Halsband und ein Schlüsselring.
BODY-CASE ist in den drei Größen M, L und XL von 50 x 41 x 15 mm bis 62 x 56 x 17 mm erhältlich. Die Standardfarbe ist verkehrsweiß (RAL 9016) mit einem Zwischenring in lava oder blutorange (RAL 2002).
MINITEC für den täglichen Bedarf: Armband, Halsband/Lanyard, Schlüsselring, Gürtel
PREISGEKRÖNTE MINITEC GEHÄUSE
Das mit dem iF Produktdesign-Preis ausgezeichnete MINITEC bietet eine große Auswahl an Kombinationsmöglichkeiten. Es basiert auf zwei verschiedenen Formen: „Edge“ (technisches Design) und „Drop“ (organische Form), die an Tragegurten und Lanyards, am Armband, Gürtel und Schlüsselring angebracht werden können.
Wie BODY-CASE besteht jedes MINITEC aus einem Ober- und Unterteil sowie einem Zwischenring. Den Zwischenring gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben, z.B. zur Gurtbandbefestigung, mit Öse für Schlüsselringe, mit Aussparung für USB-Anschlüsse und in infrarotdurchlässigem Material.
Alle Gehäuse sind aus ABS oder infrarot-durchlässigem PMMA für Fernsteuerungsanwendungen gefertigt. Die Gehäuseschalen sind grauweiß (RAL 9002), lava und schwarz (RAL 9005, PMMA Plexiglas) erhältlich. Die Zwischenringe gibt es außerdem in den Pastelltönen orange, grün, blau und vulkan. Die Größen (S, M, L) reichen von 51 x 32 x 13 mm bis 78 x 48 x 26 mm. Mit so vielen verschiedenen Form-, Größen-, Ring- und Farboptionen ist es einfach, Ihr ideales Standardgehäuse für Wearables zu spezifizieren.
ERGO-CASE bequem zu tragen: Armband, Gurtband, Halsband, Schlüsselring, mit Clip für die Tasche bzw. am Gürtel
KOMFORTABLES ERGO-CASE
ERGO-CASE (IP 54 optional) löst das Dilemma der Ergonomie bei größeren und sperrigeren Geräten. Seine geschwungene Form schmiegt sich gut an den Körper an und macht das Tragen zu einem Vergnügen – egal, ob Sie es an Ihrem Handgelenk, Ihrem Arm oder um die Taille tragen.
Die Größe XS (82 x 56 x 24 mm) ist perfekt ausgelegt für am Handgelenk getragene Elektronik, die zu groß für BODY-CASE ist. Zwei Ösen in einem Soft-Touch-TPE-Zwischenring ermöglichen die Befestigung von ERGO-CASE XS an einem Armband mit Klettverschluss (Zubehör). Es passt auch an ein Gurtband (Zubehör). Zwei weitere Ringoptionen sind verfügbar: eine mit nur einer Öse für ein Lanyard, die andere ohne.
Die Größen S (80 x 96 x 32/44 mm), M (150 x 100 x 40/55 mm) und L (150 x 200 x 54/69 mm) sind mit Befestigungselementen erhältlich, die eine Befestigung an einem Gurtband oder an der Wand ermöglichen. Diese Befestigungselemente sowie die Bänder sind als Zubehör erhältlich. Weiteres Zubehör sind Ansteckclips und eine Ringöse.
IP 54-Schutz ist für alle Größen außer XS optional. Die Gehäuse sind aus grauweißem oder schwarzem ABS (UL 94 HB) gefertigt. Alle vier Größen haben eine vertieft liegendes Bedienfeld auf der Oberseite, die Schutz für eine Folientastatur bietet. Die Größe L gibt es außerdem mit transluzenter Displayblende, alternativ zur Gehäusefarbe. Optionale Batteriefächer sind für die Größen M und L erhältlich (4 x AA, 1 x 9 V, 2 x 9 V). Größe S hat integrierte Halterungen für 2 x AAA-Zellen.
MINI-DATA-BOX für das kleine Etwas: Tasche, Schiene/Rohrprofil
PRAKTISCHE MINI-DATA-BOX FÜR MINIATURISIERTE ELEKTRONIK
Obwohl es sich strenggenommen nicht um ein tragbares Gehäuse handelt, verdient die MINI-DATA-BOX eine Erwähnung, da die flanschlose Version sich hervorragend für persönliche Elektronik eignet. Diese kompakten, eleganten Gehäuse passen dank ihrer handlichen Größe und den eleganten Designecken perfekt in die Hosentasche.
Die MINI-DATA-BOX ist zwar „klein“, aber robust. Denn die Gehäuse verfügen über eine umlaufende Nut- und Federverbindung. Sie sind aus ASA+PC mit hohem UV-Schutz gefertigt. Der IP 65-Schutz ist optional. Im Inneren befinden sich Fixiersockel für Platinen und Einbauteile.
Wählen Sie aus zwei Formen: S (quadratisch) und E (rechteckig) in vier Grundabmessungen von 40 x 40 mm bis 70 x 50 mm und zwei Höhen (15 mm und 20 mm). Es gibt zwei Standardfarben: verkehrsweiß (RAL 9016) und anthrazitgrau (RAL 7016). Die Gehäuse mit Flansch gibt es außerdem zweifarbig in verkehrsweiß (Oberteil) und verkehrsgrau A (Unterteil).
HINTERLASSEN SIE EIN FEEDBACK